top of page
AdobeStock_386185667.jpeg

EISENZENTRUM.
Diagnose und Therapie von Eisenmangel. 

 Junge Frau Nachsinnen

Eisenmangel.

Eisenmangel ist die häufigste Mangelerkrankung. Etwa 30 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen. 

 

Die Symptome des Eisenmangels reichen von (bleierner) Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Haarausfall, Schlafstörungen, eingerissene Mundwinkel bis zum Restless Leg Syndrom, Kurzatmigkeit und depressiver Verstimmung.

Die Expertin.

Bereits vor etwas mehr als 10 Jahren, habe ich mich als eine der ersten ÄrztInnen in Österreich auf das Thema Eisen/Eisenmangel spezialisiert.

 

Auch ich litt vor vielen Jahren unter den typischen Symptomen und es dauerte viel

zu lange bis die Ursache erkannt und die entsprechende Therapie eingeleitet wurde. 

Menschenmenge_492553315.jpeg

Die Risikogruppen.

  • Frauen mit starken Menstruationsblutungen

  • Schwangere/Stillende

  • VegetarierInnen/VeganerInnen

  • SportlerInnen

  • Personen nach Magen-Bypass Operationen

  • Personen mit Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen

  • Personen mit Zöliakie

  • Personen mit Schilddrüsenerkrankungen

  • BlutspenderInnen

Beratung und Therapie.

Eisenmangel ist gut behandelbar. Voraussetzung ist die richtige Diagnose-Stellung und die rasche Einleitung der individuellen Therapie. 

Doris_Gespräch.jpg
bottom of page